Vorsitzender der Stadtratsfraktion und des Jugendhilfeausschusses in Dessau-Roßlau

Picknick auf dem Markt

Quelle: MZ – Anhalt-Kurier / 16. Juni 2014

VON ULRIKE WOHLFAHRT

DESSAU/MZ – Die Zerbster Straße am Samstagabend? Dessaus Fußgängerzone kann da manchmal ganz schön ernüchternd sein. So fast ohne Menschen. Diesen Sonnabend aber wollten ein junge Menschen zeigen, dass es sie noch gibt in einer älter werdenden Stadt – und dass sie im Stadtzentrum für Belebung sorgen können. Für 19 Uhr hatten sie über Facebook zu einem Flashmob aufgerufen – einen spontan organisieren Treffen.

(mehr …)

Danke für Ihr/Euer Vertrauen!

Der Wähler hat entschieden:
6.395 Stimmen und damit 6,53 % erhielt unsere Liste bei der Kommunalwahl am 25. Mai. Den Zugewinn von 2,4 % werten wir als Bestätigung unserer Arbeit und als Auftrag für die nächsten fünf Jahre. Vielen Dank an alle, die durch Stimmen, Wahlkampf und Spenden dazu beigetragen haben. Für mich persönlich hat es leider nicht gereicht. (mehr …)

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger Dessau-Roßlaus,

am 25.Mai 2014 ist Wahltag. Sie entscheiden mit Ihrer Stimme, was sich in unserer Stadt bewegen wird. Der zukünftige Gestaltungsspielraum Dessau-Roßlaus hängt entscheidend davon ab, wie unsere Stadt mit den Herausforderungen des demografischen Wandels umgeht. Die Stadtteile Süd und Haideburg sind einwohnerreich und zugleich familienstark.Für ein familien- und generationenfreundliches Zusammenleben ist Weiterlesen…

Unser Wahlprogramm

Kommunalwahlprogramm 2014 Kommunalwahlprogramm 2014_Seite_01Am 25. Mai 2014 ist Wahltag in Dessau-Roßlau. Sie entscheiden mit Ihrer Stimme, was sich in unserer Stadt bewegen wird. Wir – BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Kreisverband Dessau- Roßlau – wollen Ihre Gestaltungsmöglichkeiten erweitern und gemeinsam mit Ihnen für eine lebenswerte Region wirken. Dafür brauchen wir Ihre Unterstützung. Zu den Kommunalwahlen 2004 und 2007 haben wir den Dessau-Roßlauer Bürgerinnen und Bürgern dargelegt, wie wir uns die zukünftige Stadt vorstellen. Das werden wir nun fortführen. Denn wer Politik macht, sollte auch eine Vision haben. Ideen und Vorschläge leben davon. Auch das Urteil, ob ein Vorhaben gut oder schlecht ist, braucht einen Maßstab. (mehr …)

Grüne wollen die Stadt verändern

Kandidatenliste für Kommunalwahl in Dessau-Roßlau

DESSAU-ROSSLAU/Mitteldeutsche Zeitung/18.03.2014/Link zum Artikel

Im Februar haben Bündnis 90/Die Grünen ihr Wahlprogramm „Eine Stadt für alle“ beschlossen und es zuvor auch mit Beteiligung von Nicht-Mitgliedern in Workshops erarbeitet. „Jetzt“, sagt Guido Fackiner, „haben wir den zweiten Schritt gemacht.“ Bündnis 90/Die Grünen haben ihre Kandidatenliste aufgestellt, mit der sie zur Kommunalwahl am 25. Mai antreten wollen. „Wir wollen die Stadt verändern“, sagt Fackiner, der im Wahlbereich I auf Listenplatz 1 steht. Es müsse einen Neuanfang in Dessau-Roßlau, dem dritten Oberzentrum in Sachsen-Anhalt, geben. (mehr …)

Eine Stadt für Alle – Kommunalwahl 2014

TeamBündnis Grüne stellen Kommunalwahllisten und Kommunalwahlprogramm vor!

„Eine Stadt für alle“ lautet das Motto des Wahlprogramms für die Kommunalwahl 2014. „Wir haben unser Wahlprogramm in verschiedenen Workshops und Formaten gemeinsam mit den Mitgliedern und interessierten Bürgerinnen und Bürgern erarbeitet. Insbesondere für unsere Kandidatinnen war das eine gute Möglichkeit frühzeitig die Ausrichtung unserer zukünftigen kommunalpolitischen Arbeit im Stadtrat zu gestalten. Eine so gute und ausgewogene und junge Liste hatten wir noch nie““, erklären Ines Oehme und Christoph Kaßner, KreissprecherIn von BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN (mehr …)

Kreativität im Blut

Interview im Leo-Anhaltmagazin 02/14 Bildungsportraits aus der Bildungslandschaft Dessau-Rosslau  Eigentlich war Bastian Georges Weg vorgezeichnet. Als Spross einer Dessauer Konditorenfamilie wollte er der Familientradition folgen und indie Fußstapfen von Opa und Vater treten. 1997 kam jedoch das Aus für die „Konditorei George“. Heute ist er Büroleiter von „Bündnis 90/Die Grünen“ in Dessau-Roßlau. Zwei Weiterlesen…